Direkt zum Inhalt

Auserlesenes Apartment mit Blick in palaisartigen Garten

1040 Wien
174,43 m2
Wohnfläche
4
Zimmer
€ 4.269,15
Bruttomiete

Beschreibung

In der Frankenberggasse, die nach dem Bezirksvorsteher-Stellvertreter und bürgerlichen Hausbesitzer, Heinrich Frankenberg, benannt wurde, befindet sich dieses prachtvolle Haus.

Das Gebäude wurde 1881 von den Architekten Friedrich Schachner und Andreas Luckeneder erbaut, der Anbau (Stiege 2) wurde von Heinrich Adam errichtet.
Es hat eine palaisähnliche Fassade in Spätrenaissanceformen, sowie auch einen solchen Gartentrakt mit barockisierendem Dekor. Diesen edlen, historischen Charakter findet man ebenso im Treppenhaus.
Das Haus ist u.a. das Geburtshaus von Bernhard Paumgartner (Dirigent, Komponist, Musikforscher, u.a.).

Die gegenständliche Wohnung befindet sich im ersten Liftstock (Lift für 8 Personen).

Spätestens beim Betreten der Wohnung erkennt man die Besonderheit dieser Räume;
die Eingangstür mit Stuck, großzügiges Entrée, die harmonisch wirkenden Glastüren zum Salon.  Die Deckenhöhe beträgt nahezu 4 Meter.

Mich ließ die anmutige Schönheit dieser historischen Räume stocken, als ich die Aussicht von den Zimmern und der Terrasse in den Garten erblickte.
Was für ein bezauberndes, friedvolles und grünes Bild sich einem bietet!

Die Räume sind zentral begehbar, die Küche ist von großzügiger Größe und komplett ausgestattet.

Raumaufteilung:
- Entrée
- Küche
- Speise
- Gästetoilette mit Waschbecken und Fenster
- Balkon
- Salon
- Zimmer mit direktem Ausgang auf die Terrasse
- weiteres Zimmer mit dem Blick in den Garten
- Kinderzimmer/Arbeitszimmer
- Abstellraum
- Wirtschaftsraum mit WM-Anschlüssen, Waschbecken
- Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Waschbecken, Toilette, Fenster
 

Fahrradraum befindet sich im Haus
Der Wohnung ist ein Kellerabteil zugeordnet.


Edel. Repräsentativ. Auserlesen.
Elegant und stilvoll mitten im Herzen Wiens.

 

Lage und Infrastruktur - fußläufig:
Dieses Apartment liegt in einer sehr zentralen und beliebten Gegend des 4. Wiener Gemeindebezirks, nahe der Karlskirche, des Resselparks und unweit von Belvedere.
Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, Post und Apotheke sowie zahlreiche Gastronomielokale und Caféhäuser sind zu Fuß erreichbar. 

Wiener Staatsoper, Musikverein - ca. 5 Min.
TU-Wien – ca. 1 Min.
Resselpark – ca. 3 Min.

Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn-Linien U1, U2, U4 - ca. 3 Min.
Straßenbahnen 1, 62, Badner-Bahn - ca. 1 Min.

Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.

Lagebeschreibung

nahe TU Wien, Reselpark

In der Umgebung
Bus
1km
U-Bahn
1km
Straßenbahn
1km
Bahnhof
1km
Autobahnanschluss
4km
Supermarkt
1km
Bäckerei
1km
Einkaufszentrum
1km
Arzt
1km
Apotheke
1km
Klinik
1km
Krankenhaus
2km
Schule
1km
Kindergarten
1km
Universität
1km
Höhere Schule
1km
Bankomat
1km
Bank
1km
Post
1km
Polizei
1km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Letzte Änderung: 16.05.2025, 08:30:09 Uhr; Referenz-Nummer: 7760/172