Historische Burgruine mit über 7 Hektar Wald – Einzigartige Liegenschaft mit Potenzial
8713 Sankt Stefan ob Leoben / Steiermark76.700 m2
Grundfläche100 m2
Nutzfläche€ 250.000,00
KaufpreisBeschreibung
Inmitten der waldreichen Hügellandschaft bei Leoben befindet sich diese außergewöhnliche Liegenschaft mit rund 76.700 m² Fläche. Auf einem aussichtsreichen Hügel thront eine historische Burgruine, ein Objekt mit Geschichte, Charakter und Potenzial.
Die Liegenschaft eignet sich sowohl als forstwirtschaftliche Anlage als auch als Projekt für Liebhaber historischer Bauwerke.
DIE VORTEILE DIESES GRUNDSTÜCKS AUF EINEN BLICK:
- Eindrucksvolle Aussichtslage zwischen Leoben und Knittelfeld.
- Nur ca. 10 Autominuten nach Leoben.
- Grundstücksfläche: ca. 76.700 m², überwiegend Wald.
- Denkmalgeschützte Burgruine als historisches Highlight.
- Erste Maßnahmen zur Sicherung und Wiederherstellung bereits durchgeführt.
- Gut erschlossene Infrastruktur in der Region.
DAS GRUNDSTÜCK.
Die Liegenschaft besteht aus mehreren zusammenhängenden Grundstücken mit einer Gesamtfläche von rund 7,67 Hektar, großteils bewaldet.
Am höchsten Punkt befindet sich eine denkmalgeschützte Burgruine, die sich durch ihre markante Lage und historischen Charakter auszeichnet.
Erste bauliche Sicherungsmaßnahmen zur Erhaltung des Bestands wurden bereits gesetzt, dennoch ist das Objekt derzeit in stark renovierungsbedürftigem Zustand und nicht öffentlich zugänglich.
Aufgrund des Denkmalschutzes bestehen besondere Anforderungen für bauliche Eingriffe, gleichzeitig eröffnet sich hier eine seltene Gelegenheit zur Entwicklung eines kulturhistorisch wertvollen Ensembles.
Die Umgebung bietet eine ideale Kombination aus Natur, Ruhe und guter Erreichbarkeit – die Stadt Leoben ist in nur rund 10 Fahrminuten erreichbar, ebenso wie die Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz.
Zur Beantwortung weiterer Fragen sowie für Besichtigungstermine stehe ich Ihnen gerne täglich - auch am Wochenende - von 08:00 bis 22:00 Uhr zur Verfügung.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme,
Wilhelm Rossmair
+43 664 54 24 481
w.rossmair@aktivit.org
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Erteilen Sie uns ihren Suchauftrag und profitieren Sie von vielen Vorteilen und exklusiven Angeboten!
Ganz einfach und kostenlos unter: Jetzt Suchauftrag eingeben.
Lagebeschreibung
Eingebettet in die waldreiche Hügellandschaft zwischen Leoben und Knittelfeld liegt diese historische Burgruine mit weitläufigen Waldbesitzungen in eindrucksvoller Aussichtslage. Die Liegenschaft vereint ein einzigartiges historisches Ambiente mit der Ruhe unberührter Natur und gleichzeitig guter Erreichbarkeit urbaner Infrastruktur. INFRASTRUKTUR UND VERSORGUNG: Die nächstgelegene Nahversorgung findet sich im Ortsteil St. Stefan ob Leoben: Ein Supermarkt ist bereits in 3,2 km erreichbar, eine Metzgerei in ca. 3,5 km. Eine Bäckerei liegt rund 5,9 km entfernt, Drogeriemärkte wie dm oder BIPA sind in Leoben bzw. St. Michael in Obersteiermark in etwa 13–15 km mit dem Auto erreichbar. Weitere Einrichtungen wie Banken (3,6 km), eine Post (3,2 km), eine Trafik (3,6 km) sowie mehrere Tankstellen (ab 5,5 km) stehen in St. Michael zur Verfügung. Kulinarisch ist das Umfeld gut erschlossen: Ein Gasthaus befindet sich nur 1,5 km entfernt, Pizzerien und Cafés ab rund 3 bis 5 km. Für weitere gastronomische Vielfalt, Bars, ein Kino und Weinlokale bietet sich Leoben mit seinem umfangreichen Freizeitangebot in nur 10 Minuten Fahrzeit an. BILDUNGSEINRICHTUNGEN: Die nächste Kinderbetreuung und Volksschule befinden sich im Ortszentrum von St. Stefan ob Leoben, rund 3,6 km entfernt. Eine Mittelschule ist in St. Michael (ca. 5,3 km) erreichbar. Höhere Bildungseinrichtungen wie die Montanuniversität sowie zahlreiche Fachschulen befinden sich in Leoben, das mit dem Auto bequem in rund 10 Minuten erreichbar ist. VERKEHRSANBINDUNG: Die Liegenschaft ist gut in das regionale Verkehrsnetz eingebunden: Eine Bushaltestelle liegt nur ca. 1,5 km entfernt. Der Bahnhof in St. Michael ist rund 5,3 km entfernt und bietet gute Verbindungen Richtung Graz, Leoben und Knittelfeld. Der Lokalbahnhof Kraubath ist ca. 5,7 km entfernt. Mit dem Auto ist man in nur etwa 10 Minuten in Leoben, einer bedeutenden Universitäts- und Einkaufsstadt, während Knittelfeld in rund 13 Minuten erreicht ist. Über die nahegelegene S36 Schnellstraße besteht Anschluss an das überregionale Straßennetz sowie zur A9 Pyhrnautobahn.